Afferenz

Afferenz
Af|fe|rẹnz 〈f. 20; Med.〉 Leitung von Sinneswahrnehmungen der Sinnesorgane über die Nervenfasern zum Zentralnervensystem; Ggs Efferenz [→ afferent]

* * *

Af|fe|rẹnz, die; -, -en (Physiol., Med.):
Impuls, der über die afferenten Nervenfasern vom ↑ peripheren (2) zum Zentralnervensystem geführt wird.

* * *

I
Afferẹnz
 
die, -/-en, Begriff aus der Neurophysiologie, der die Richtung der Informationsübertragung durch Nervenfasern beschreibt. Afferente Nervenfasern leiten Informationen von den Sinneszellen oder -organen zum Zentralnervensystem weiter. (Efferenz)
II
Afferenz,
 
die Gesamtheit der Nervenerregungen, die von den Sinnesorganen (einschließlich der Propriorezeptoren) zum Zentralnervensystem führen.

* * *

Af|fe|rẹnz, die; -, -en (Physiol., Med.): Impuls, der über die afferenten Nervenfasern vom peripheren zum Zentralnervensystem geführt wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Afferenz — (von lat. affere, „hintragen, zuführen“; Adjektiv: afferent) bezeichnet die Gesamtheit aller von der Peripherie (Sinnesorgan, Rezeptor) zum Zentralnervensystem (ZNS) laufenden Nervenfasern bei höher entwickelten Tieren und dem Menschen. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Afferenz — Af|fe|rẹnz 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 Leitung von Sinneswahrnehmungen durch die Sinnesorgane über die Nervenfasern zum Zentralnervensystem; Ggs.: Efferenz …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Afferenz — Af|fe|renz die; , en <zu ↑...enz> Erregung (Impuls, Information), die über die afferenten Nervenfasern von der Peripherie zum Zentralnervensystem geführt wird (Med.); Ggs. ↑Efferenz …   Das große Fremdwörterbuch

  • Pupillenleuchte — Dieser Artikel behandelt die Pupille des Auges; die Pupille in der Optik findet sich unter Eintrittspupille und Austrittspupille. Runde Pupille eines Menschen. Die Pupille ist eine natürliche Öffnung in der Iris des Auges, durch die das Licht in… …   Deutsch Wikipedia

  • Pupillenreaktion — Dieser Artikel behandelt die Pupille des Auges; die Pupille in der Optik findet sich unter Eintrittspupille und Austrittspupille. Runde Pupille eines Menschen. Die Pupille ist eine natürliche Öffnung in der Iris des Auges, durch die das Licht in… …   Deutsch Wikipedia

  • Pupillotonie — Dieser Artikel behandelt die Pupille des Auges; die Pupille in der Optik findet sich unter Eintrittspupille und Austrittspupille. Runde Pupille eines Menschen. Die Pupille ist eine natürliche Öffnung in der Iris des Auges, durch die das Licht in… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlitzpupille — Dieser Artikel behandelt die Pupille des Auges; die Pupille in der Optik findet sich unter Eintrittspupille und Austrittspupille. Runde Pupille eines Menschen. Die Pupille ist eine natürliche Öffnung in der Iris des Auges, durch die das Licht in… …   Deutsch Wikipedia

  • Spaltpupille — Dieser Artikel behandelt die Pupille des Auges; die Pupille in der Optik findet sich unter Eintrittspupille und Austrittspupille. Runde Pupille eines Menschen. Die Pupille ist eine natürliche Öffnung in der Iris des Auges, durch die das Licht in… …   Deutsch Wikipedia

  • Westphal-Piltz-Phänomen — Dieser Artikel behandelt die Pupille des Auges; die Pupille in der Optik findet sich unter Eintrittspupille und Austrittspupille. Runde Pupille eines Menschen. Die Pupille ist eine natürliche Öffnung in der Iris des Auges, durch die das Licht in… …   Deutsch Wikipedia

  • Pupille — Runde Pupille eines Menschen Die Pupille ist eine natürliche Öffnung in der Iris des Auges, durch die das Licht in das Innere des Auges einfallen kann. Der Begriff ist vermutlich abgeleitet von dem „Püppchen“ (lateinisch pupilla), als das man… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”